Dostinex Wirkung, Nebenwirkungen, Dosierung
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Da Informationen über mögliche Wechselwirkungen zwischen Dostinex und anderen Mutterkornalkaloiden fehlen, sollten diese nicht gleichzeitig bei einer Langzeitbehandlung mit Dostinex verabreicht werden. Eine Überdosierung mit Dostinex kann zu Symptomen führen, die einer Überstimulierung der Dopaminrezeptoren entsprechen, wie z. Übelkeit, Erbrechen, Magenbeschwerden, Blutdruckabfall, Verwirrung/ Psychosen und Wahrnehmungsstörungen. Da Informationen über mögliche Wechselwirkungen zwischen Dostinex und anderenMutterkornalkaloidenfehlen,sollendiesenichtgleichzeitigbeieiner Langzeitbehandlung mit Dostinex verabreicht werden. WennSieschwangersindoderstillen,oderwennSievermuten,schwangerzu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme diesesArzneimittels IhrenArzt oderApotheker um Rat.
Bezüglich derendokrinen Wirkung von Cabergolin, die nicht auf denantiprolaktinämischen Effekt zurückzuführen ist, zeigte beigesunden Probanden die basale Sekretion von anderen Hormonen derHypophyse bzw. Des Cortisols nach einmaliger Gabe von bis zu zero,6 mgCabergolin keine signifikanten Veränderungen. Diewöchentliche Dosis kann, je nach Verträglichkeit, einmal oderaufgeteilt auf zwei oder mehr Gaben pro Woche verabreicht werden.Sollte die Wochendosis 1 mg übersteigen, sind mehrere Gabenangezeigt. Dostinex sollinnerhalb der ersten 24 Stunden nach der Geburt eingenommen werden.Die empfohlene Dosierung beträgt 1mal 2 Tabletten. EineWechselwirkung zwischen Dostinex und anderen, während des frühenWochenbetts verabreichten Arzneimitteln, insbesondereMethylergometrin, konnte nicht festgestellt werden.
- Die Dosis beträgt im Allgemeinen ½ Tablette (0.25 mg) Dostinex alle 12 Stunden über zwei Tage, d.h.
- Die verfügbarenDaten enthalten keinerlei Hinweis auf besondere Risiken.
- Die verfügbaren Daten weisen auf kein spezielles Risiko hin.
- Da ein chronischer Zustand behandelt wird, sollte die Behandlung ohne Unterbrechung fortgesetzt werden, bis nach Ermessen des behandelnden Arztes keine Gabe von Cabergolin mehr erforderlich ist.
- Weitere Informationen finden Sie unter /arzneimittelentsorgung.
SolltenSiewährendeinerLangzeittherapieLaboruntersuchungenvornehmen lassen, informieren Sie bitte den untersuchenden Arzt über die Dostinex- Behandlung. DostinexenthältalsWirkstoffCabergolin,einsogenanntesMutterkornalkaloid, das eine stark ausgeprägte und langanhaltende Hemmung der Freisetzung von Prolaktin aus der Hirnanhangdrüse hervorruft. Die gleichzeitige Gabe von blutdrucksenkenden Arzneimitteln kann zu Blutdruckabfällen führen und sollte nur mit Vorsicht erfolgen. Dopaminrezeptor-Antagonisten wie Neuroleptika (gegen Psychosen) und Metoclopramid (zur Beschleunigung der Magenentleerung) sollten nicht gleichzeitig angewendet werden, da sie die Wirksamkeit von Cabergolin herabsetzen können. Zur Hemmung der Wirkung des Hormons Prolaktin ist zu Beginn der Behandlung eine Tablette pro Woche einzunehmen.
Sehr Häufige Nebenwirkungen
Zusätzlich kann die Gabe von Dopaminantagonisten ratsam sein. Es ist wichtig, dass Primobolan Injektionen online bestellen Sie nicht zu viele Tabletten einnehmen. Fragen Sie in der Notaufnahme Ihres nächstgelegenen Krankenhauses oder einen Arzt um Rat, wenn Sie zu viele Tabletten eingenommen haben oder Sie vermuten, dass ein Kind Tabletten geschluckt hat. Nehmen Sie diese Packungsbeilage und verbliebene Tabletten mit.
Wie Ist Dostinex Aufzubewahren?
AlsAnfangsdosis werden zero,5 mg Dostinex pro Woche empfohlen, verteiltauf wöchentlich eine oder zwei Gaben (je eine halbe Tablette z.B.Montag und Donnerstag). Die Wochendosis sollte allmählich erhöhtwerden, am besten durch Steigerung um 0,5 mg wöchentlich inmonatlichen Intervallen, bis eine optimale therapeutische Reaktionerreicht ist. Die therapeutische Dosis beträgt in der Regel 1 mg (2Tabletten) pro Woche. Die therapeutische Breite liegt im Bereichvon zero,25 mg bis zu 2 mg (½-4 Tabletten) wöchentlich. Beihyperprolaktinämischen Patienten wurden Dostinex-Dosen bis zu 4,5mg wöchentlich gegeben.
Dostinex sollte nicht zusammen mit Makrolidantibiotika (z. B. Erythromycin) angewendet werden. Durch Echokardiogramme (Ultraschalluntersuchung des Herzens) in regelmäßigen Abständen während der Behandlung. Sollte Narbengewebsbildung (fibrotische Reaktionen) auftreten, muss die Behandlung abgebrochen werden. Eine bestehende Unfruchtbarkeit bei Frauen kann durch die Einnahme von Dostinex aufgehoben werden.
Wenn Sie eine Schwangerschaft wünschen, sollten Sie erst einen Monat nach dem Absetzen von Dostinex schwanger werden. Werden Sie während der Behandlung mit Dostinex schwanger, soll Dostinex nach Bestätigung der Schwangerschaft abgesetzt werden. Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen beeinträchtigen. In seltenen Fällen kann während der Behandlung Schläfrigkeit oder plötzliches Einschlafen auftreten. Deshalb ist während der Einnahme von Dostinex beim Lenken eines Fahrzeugs oder beim Ausüben von anderen Aktivitäten (z.B. Werkzeuge oder Maschinen bedienen), bei denen eine verminderte Aufmerksamkeit Sie selbst oder andere gefährdet, Vorsicht geboten. Wenn Sie sich tagsüber sehr stark müde fühlen oder ohne erkennbare Schläfrigkeitsanzeichen plötzlich einschlafen, dürfen Sie während der Behandlung kein Fahrzeug lenken oder Werkzeuge oder Maschinen bedienen.
Leave a Reply